Neuigkeiten aus dem TKV
16.12.2023 // THÜRINGER SPORTLER DES JAHRES 2023
Bis zum 17. Dezember 2023 könnt Ihr Eure Stimme zur Wahl des Thüringer Sportlers 2023 HIER abgeben.
Erneut sind wieder unsere erfolgreichen Keglerinnen aus Pöllwitz nominiert.
- Frauen / Anna Müller
- Mannschaft / SV Pöllwitz
Bitte fleißig abstimmen.
27.11.2023 // Erste Runde Champions League (Hinspiel): Pöllwitz ohne Probleme
20.11.2023 // Abschied von Jürgen Franke in Saalfeld
Das gemeinsame Gedenken an Jürgen Franke findet am Freitag, dem 24. November 2023, um 11:00 Uhr in Saalfeld statt. Wir trauern mit der Familie und erinnern uns.
15.11.2023 // Meet & Greet / DKBC Jugend
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten um Kenntnisnahme der Anlagen und bitten um Verteilung in Ihren Strukturen.
Im Voraus besten Dank!
Mit sportlichem Gruß
Gut Holz!
Claudia Müller
DKBC Geschäftsstelle
Deutscher Keglerbund Classic e.V. (DKBC)
- Geschäftsstelle -
Frankenstraße 3
71543 Wüstenrot
Tel.: +49 (0) 79 45 9 42 88 88
Fax: +49 (0) 79 45 9 42 88 87
Email: gs@dkbc.de
Internet : www.dkbc.de
eingetragener Verein beim AG Öhringen
Registergericht VR 580 300
31.10.2023 // Ohrdruf, Auma und Neustadt punkten in den Bundesligen
OHRDRUF / AUMA. Umfangreiche Wettkampftätigkeit auf Bundes- und Landesebene in allen Ligen und Klassen: Auf Bundesebene sind die Mannschaften des Thüringer Kegler-Verbandes vorteilhaft platziert – die Spreu ist aber noch nicht vom Weizen getrennt. In den Thüringenligen der Frauen + Männer verhindert das eine oder andere ausgefallene Spiel eine fundierte Situationsbeschreibung, doch eines steht schon felsenfest: Die Männer des KTV Zeulenroda bewegen sich wie ein Titelverteidiger und haben noch keine Schwächen offenbart.
29.10.2023 // Kegelsportler trauern um Jürgen Franke
29.10.2023 // Jürgen Franke verstorben
TKV-Ehrenpräsident Jürgen Franke verstorben
Am Freitag, dem 27.10.2023, verstarb der Ehrenpräsident des TKV Jürgen Franke im Alter von 83 Jahren. Mit ihm verliert der Thüringer Keglerverband einen großartigen Menschen, der den Verband über 31 Jahre geführt und entwickelt hat. Für ihn nahm der Thüringer Kegelsport einen sehr großen Stellenwert in seinem Leben ein. Ich habe ihm als sein Nachfolger versprochen, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Thüringer Kegler immer im Vordergrund meines Handels zu sehen. Mit Jürgen verlieren wir einen wahren Wegbereiter und Gestalter des Thüringer Kegelsports. Mein aufrichtiges Beileid gehört seinen Angehörigen und wir werden sein Vermächtnis immer in ehrenden Andenken behalten.
Ralf Westhaus
TKV - Präsident
23.10.2023 // Pöllwitzer Keglerinnen vielfach gefordert
ZEULENRODA. Gegenwärtig haben Thüringens Europapokalsiegerinnen neben den Bundesliga- und den bevorstehenden CHL-Spielen auch die eine oder andere Ehrung zu bewältigen: am Sonntag durch Vertreter des Thüringer Kegler-Verbandes vor dem Heimspiel gegen den SKC 67 Eggolsheim. FAN-POST schließt sich den allgemeinen Glückwünschen expressis verbis an und hofft auf einen weiterhin problemlosen Saisonverlauf auch in allen anderen Ligen und Klassen.
16.10.2023 // Bundesligaalltag 4. Spieltag: Kein Grund zum Klagen
12.10.2023 // Thüringer holt Deutschen Einzel-Meister-Titel in Weinheim
Weinheim (BD): Bei den Deutschen Einzel- & Paarmeisterschaften vom 6. bis 8. Oktober in Weinheim haben die Thüringer Breitensportkegler, nach Birgit Teichmöller (Seniorinnen A, 2004, Montagskegler Vacha) und Dirk Vogt (Männer, 2012, SV Schwarz-Gelb Mühlhausen), ihren 3. Einzelmeister feiern können. Mit 514 Kegeln (100 Wurf) ließ Florian Noll (Männer) vom TSV 1872 Langenwetzendorf den Konkurrenten keine Chance.
Eine weitere Medaille konnte sich Hans-Michael Geßner (FSV Wechmar) bei den Senioren B erkämpfen. In einem spannenden Wettkampf musste er sich mit 471 Kegeln nur dem neuen Deutschen Meister, aufgrund 5 Kegel weniger in die Abräumer, geschlagen geben.
Alle Ergebnisse sind >hier< nochmal genau nachzulesen.
[Bild] links Florian Noll (TSV 1872 Langenwetzendorf, rechts Hans-Michael Geßner (FSV Wechmar)